Bei dem Kinder-Sportkompass der IGSH handelt es sich um eine breitgefächerte sportmotorische Ausbildung für Erst- und ZweitklässlerInnen.
Das besondere an dem Angebot sind die sportmotorischen Testungen sowie die darauf basierenden individuellen Rückmeldungen über den Leistungsstand des Kindes.
Geschult werden die Kinder zwei mal wöchentlich (in den Schulferien eingeschränkt) jeweils eine Stunde unter der Leitung hochqualifizierter hauptamtlicher Mitarbeiter der IGSH.
Folgende Inhalte sind Teil des IGSH Kinder-Sportkompass:
- Spielerische Vermittlung von grundlegenden Bewegungsformen
- Einführung in verschiedene Ballsportarten (Ballschule), Individualsportarten und Trendsportarten
- Haltungsschulung und Förderung der Körperwahrnehmung
- Entwicklung konditioneller und koordinativer Voraussetzungen
- Förderung gruppendynamischer Prozesse
- Kennenlernen unterschiedlicher Sportgeräte und -materialien
- Regelmäßige Durchführung motorischer Testungen zur Beurteilung des individuellen Leistungsstandes
- Individuelle Rückmeldungen und Empfehlungen
- Schnittstelle zu den einzelnen Vereinsabteilungen


ELTERNINFO Kinder-Sportkompass
ANMELDEFORMULAR IGSH KINDER-SPORTKOMPASS
Bitte füllen Sie die ersten zwei Seiten des Anmeldebogens vollständig aus und senden diese an servicebuero@igs-heddesheim.de
Bei Fragen zum IGSH Kinder-Sportkompass melden Sie sich bitte im IGSH Servicebüro unter 06203/8637961 oder per E-Mail unter servicebuero@igs-heddesheim.de