Im Schuljahr 2024/25 hatten alle Zweitklässler der Hans-Thoma-Grundschule im gesamten Schuljahr jede Woche eine Schwimmeinheit. In einer Doppelstunde ging es mit dem Bus im ersten Block mit zwei Klassen (knapp 60 Kinder) ins Wasser, in der zweiten Einheit mit knapp 90 Kindern kamen die anderen drei Klassen dran. Eingeteilt nach Leistungsstand übten sie Schwimmbewegungen im Nicht-Schwimmerbecken oder schwammen Bahnen, zum Teil in verschiedenen Lagen, im Schwimmerbecken und übten Tieftauchen und Springen vom Rand und Startblock.
Unterstützt wurden sie dabei von Personal der IGSH, finanziert von der Franziska van Almsick Stiftung. So konnten Susanne Böttcher von der DLRG und unsere FSJlerin Lea Schneider, die selbst Schwimmerin ist und im Rahmen ihres FSJ ÜL-Lizenz und einen DLRG-Silber-Schein erwarb, die Schulkinder und Lehrkräfte tatkräftig unterstützen.
Alle Kinder konnten sich zum Schluss angstfrei im Wasser bewegen, springen, tauchen und die Schwimmbewegungen erlernen. Es konnten 29 Seepferdchen und sogar 46 Bronze-Abzeichen verliehen werden. Gerade die Schwimmausbildung ist ungemein wichtig, damit kein Kind im Wasser – und gerade am Heddesheimer Badesee – in Gefahr gerät.
Vielen Dank an die Stiftung für ihre so wichtige finanzielle Unterstützung, sodass der Schwimmunterricht in dieser Form möglich ist!
